Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Projektnummer: 22.03.12.06.04

Sortenprüfung Kern- und Steinobst

In der Obstsorten- und Unterlagenprüfung von Agroscope werden neue Sorten aus dem In- und Ausland getestet. Ziel ist es, ihre Anbaueignung für die unterschiedlichen Regionen der Schweiz, ihre agronomische Leistungsfähigkeit und ihre Markttauglichkeit zu prüfen und Sorten zu finden, welche gegenüber den marktgängigen Sorten einen wesentlichen Mehrwert aufweisen. Damit wird der Bogen von den Konsumentinnen und Konsumenten über die Lagerung und die Obstanlagen bis zu den Baumschulen gespannt. Die neutrale und umfassende Prüfung von Sortenneuheiten ist eine zentrale Aufgabe von Agroscope für die Schweizer Obstbranche und liefert wichtige Entscheidungsgrundlagen für langfristige Investitionen von Produktion und Handel.

Name, Vorname Standort
Christen Danilo Conthey
Cia Samuel Wädenswil
Köhle Moritz Wädenswil
Naef Andreas Wädenswil
Schwizer Thomas Breitenhof (Gde. Wintersingen)
Sullmann Julia Wädenswil

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Kirschensorte Nimba.
In: Breitenhof-Tagung 2024. 2. Juni, Hrsg. Agroscope, Wintersingen. 2024, 1.

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Kirschensorte Kamala.
In: Breitenhof-Tagung 2024. 2. Juni, Hrsg. Agroscope, Wintersingen. 2024, 1.

Sullmann J., Kollaart S., Bühlmann A., Köhle M.
Nacherntequalität Zwetschgen: Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung 2024. 2. Juni, Hrsg. Agroscope, Wintersingen. 2024, 1.

Sullmann J., Kollaart S., Inderbitzin J., Bühlmann A., Köhle M.
Konsumentenakzeptanz Zwetschgen: Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung 2024. 2. Juni, Hrsg. Agroscope, Wintersingen. 2024, 1.

Cia S., Friedli M.
Robuste Apfelsorten: BLW-finanzhilfeberechtigte Sorten für den Tafelanbau.
Hrsg. Agroscope und FiBL, 2024, 12 S.

Cia S.
Wurtwinning: Der "Winner" unter den neuen Apfelsorten.
Obst+Wein, 6, 2024, 12-15.

Kunz O., Sullmann J., Schweizer S.
Sortenwahl für die Frostprävention?: Erkenntnisse des Schweizer Projekts RESO.
Besseres Obst, 3, 2024, 16-19.

Sullmann J.
Evaluation of frost damage.
In: InnOBreed Meeting - Abiotic Stresses. 15 April, online. 2024, 1-20.

Amann K. M., Bastos Arteca M.
Güttingertagung 2023.
Obst+Wein, 159, (13), 2023, 10-11.

Amann K. M., Bastos Arteca M.
Breitenhof-Tagung 2023.
Obst+Wein, 159, (9), 2023, 8-9.

Sullmann J.
Resultate Sortenprüfung Kernobst 2023: Feuerbrandtriebtestung.
In: Feuerbrand Sitzung 2023. 23. November, Wädenswil. 2023, 1-17.

Inderbitzin J., Sullmann J., Bravin E., Köhle M., Bühlmann A.
Erste Ergebnisse aus der Konsumentenforschung.
In: RESO-Fachtagung 2023. 26. September, Hrsg. Agroscope / SOV, Conthey. 2023, 1-16.

Boutillier S., Monney P., Christen D.
Résilence du pommier aux facteurs abiotiques.
In: RESO-Fachtagung 2023. 26 septembre, Hrsg. Agroscope / SOV, Conthey. 2023, 1-23.

Köhle M., Sullmann J.
Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Güttinger-Tagung 2023. 19. August, Hrsg. Versuchsbetrieb Obstbau Güttingen, Arenenberg, Güttingen. 2023, 1.

Schwizer T., Köhle M.
Kirschen - Sorten: Tipps für die Produktion.
In: Breitenhoftagung Agroscope 2023. 04. Juni, Wintersingen. 2023.

Sullmann J.
Projekt RESO: Resiliente Obstsorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau: Beispiel Frosttoleranz von Kirschensorten.
In: Breitenhof-Tagung. 4. Juni, Hrsg. Agroscope Steinobstzentrum, Breitenhof. 2023.

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenbewertung Kirschen und Zwetschgen.
Agroscope Transfer, 442, 2022, 1-51.
weitere Sprachen: französisch

Lüthi K., Sullmann J., Schweizer S.
Versuchsreihe mit zukunftsfähigen Obstsorten läuft.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 1, 2023, 40.

Kunz O., Sullmann J., Schweizer S.
RESO: Sortenwahl für die Frostprävention?
Obst+Wein, 159, (2), 2023, 26-28.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Azura (Blue Frost®).
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 10. Mai, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt PiSue 161 (Aria®).
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 19. April, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Joganta®.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 10. Mai, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Jofela®.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 10. Mai, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt PA3UNIBO (Sweet Gabriel®).
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 26. April, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Poisdel.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 10. Mai, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Burlat.
Hrsg. Agroscope, Wädeswil. 19. April, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Bedel (Bellise®).
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 25. März, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Sullmann J.
Projektüberblick RESO: 2. Projektjahr.
In: RESO-Fachtagung 2022. 16. September, Hrsg. SOV / Agroscope / FiBL, Frick. 2022.

Cia S., Perren S.
EUFRIN apple rootstock trials: First results across Europe.
In: 1346, Hrsg. Acta Hortic., ISHS. 2022, 603-610.

Schweizer S.
Zwetschgensorten?
In: Schlusssitzung des Produktzentrums Kirsche/Zwetschge. 15. November, Hrsg. SOV/swisscofel, Olten. 2022.

Cia S., Sullmann J., Bravin E.
Wann lohnt sich die Entlaubung von Äpfeln? Resultate aus zwei Praxisversuchen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, (06), 2022, 26-29.

Schweizer S., Bühlmann A., Christen D., Cia S., Friedli M., Kellerhals M.
RESO Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Produktzentrum Kirsche/Zwetschge. 31. Mai, Olten - SOV/swisscofel. 2022.

Cia S., Sullmann J., Bravin E.
Quand l'effeuillage est-il rentable? - Résultats de deux essais pratiques.
Vignes et Vergers, (N°6), 2022, 15-19.

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Tegera.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt PC 71468 (Benton®).
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Cacaks Schöne.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Cacaks Fruchtbare.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Christiana.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Dabrovice.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Tophit Plus.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Haroma.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Jojo.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Fellenberg.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Hanka.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt PA2UNIBO (Sweet Lorenz®).
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Grace Star.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Vanda.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Sumele (Satin®).
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Merchant.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Fertard.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Penny.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Fertille.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Regina.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Irena.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Kordia.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Folfer.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Carmen.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Areko.
Hrsg. Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch