
8. Nachhaltigkeitstagung Agroscope
Landwirtschaft und Umwelt: messen – bewerten – handeln
Eine ökonomisch und ökologisch erfolgreiche Landwirtschaft basiert auf intakten Ökosystemdienstleistungen und standortgerechter Produktion. Doch wie steht es um die Schweizer Landwirtschaft? Ihre Umweltwirkungen zu erfassen und zu bewerten ist die Voraussetzung für die Entwicklung wirksamer und effizienter Massnahmen, um umweltschonend gute Erträge zu erwirtschaften.
Ort | Online-Tagung |
Veranstalter | Agroscope |
Datum / Zeiten |
28.01.2021
08:45 - 16:45
|
Kosten | Die Tagung ist kostenlos |
Zusatzinformationen
Messen – bewerten – handeln: In diesem Spannungsbogen bewegt sich die 8. Nachhaltigkeitstagung Agroscope.
- Was sind Indikatorsysteme und welchen Nutzen haben sie für die Agrar- und Umweltpolitik?
- Welche Herausforderungen gibt es und wie können Zukunftstechnologien genutzt werden?
- Nach welchen Kriterien können Produktionssysteme bewertet werden?
- Wie können Messwerte interpretiert werden, um Handlungsoptionen abzuleiten?
Die Tagung richtet sich an Fachpersonen aus Beratung, Lehre, Verbänden, Verwaltungseinheiten, Forschung sowie an Medienschaffende.
Keynote in englischer Sprache; Vorträge in deutscher Sprache.
Dokumente