ÖGA - Le rendez-vous de la branche verte

« Retour à la vue d'ensemble

Teilflächenspezifisch düngen einfach, wirksam, zukunftsfähig

Die Möglichkeiten zur Umsetzung der teilflächenspezifischen Düngung reichen von ganz einfachen, kostenlosen Hilfsmitteln bis zu Traktor mit Lenksystem und ISOBUS-Streuer.

Das Smart-N Projekt hat während 4 Jahren gezeigt, dass die teilflächenspezifische Stickstoffdüngung im Winterweizen funktioniert und gute Ergebnisse liefert.

In diesem Kurs werden Ihnen die Ergebnisse des Projekts vorgestellt und verschiedene Applikationskartenanbieter nehmen Stellung zu häufig gestellten Fragen der Kartenerstellung. In den Pausen besteht zudem die Möglichkeit die Applikationstechnik zu besichtigen.

Inhalte:

  • Ergebnisse aus 4 Jahren Praxisversuchen im Smart-N-Projekt;
  • Lehren aus dem Projekt für die Praxis;
  •  Möglichkeiten der Umsetzung in der Schweiz;
  • Überblick über Applikationskartenanbieter;
  • Teilflächenspezifische Düngung und GRUD.

Lieu

Tänikon

Organisateur

AGRIDEA

Date / Heures
04.12.2025

Langue allemand

Inscription

Veuillez vous inscrire jusqu'au 04.12.2025 00:00

Inscrivez-vous ici

Documents

Liens