Réseau de compétences Fruits et baies - FuturLab: Potentiel de la numérisation dans l'arboriculture fruitière / Évaluation des variétés et stratégie variétale en Suisse

« Retour à la vue d'ensemble

Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur

Der Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur bringt Menschen zusammen, öffnet Augen und inspiriert zum Umdenken. Erlebe, wie klimafreundliche Produktion und bewusster Konsum Hand in Hand gehen.


Lieu

Plantahof Landquart, Kantonsstrasse 17, Landquart, CH

Organisateur

Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden, MR Service & Personal GmbH

Date / Heures
28.11.2025 - 29.11.2025
09:00 - 17:30

Inscription

Am Fachtag vom 28. November trifft die Wissenschaft auf die Praxis: Forschende sowie Landwirtinnen und Landwirte berichten über ihre Erfahrungen mit klimafreundlicher Landwirtschaft. Der Fachtag findet gleichzeitig in zwei Themenräumen statt: Energie und systemische Ansätze (Weberhörsaal) oder Nutztierhaltung und Boden (Züchtersaal).

Die bekannte Naturköchin Rebecca Clopath verwandelt am 28. November ab 18:30 Uhr den neuen Speisesaal des Plantahofs in einen Genusstempel.

Am 29. November findet der Publikumstag statt. Im Zentrum stehen folgende Fragen: Wie wird unser Essen in Zukunft produziert? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Referierende laden zu spannenden Diskussionen ein. An diesem Tag wird auch der nationaln Prix Climat verliehen.

Veuillez vous inscrire jusqu'au 27.11.2025 23:59

Inscrivez-vous ici

Liens