Das Rebjahr 2020 glich einer Achterbahnfahrt. Im März und April schien es, als würde sich das vorherige Jahr wiederholen. Warme Temperaturen verhiessen einen endlosen Sommer. Doch im Mai gab es Niederschläge und Kälteeinbrüche, was zu starken Verrieselungen führte. Dass die Qualität dennoch ausgezeichnet wurde, lag an weiteren Faktoren. Schwarzholzkrankheit ist vermehrt zu beobachten, aber allgemeiner Krankheitsdruck war gering.
Künzler L., Mackie-Haas K., Kehrli P.
Saisonrückblick Rebbau 2020.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 2, 2021, 7-9.
ISSN Print: 1023-2958
ISSN Online: 1023-2958
Publication-ID (Web Code): 45849 Sending by e-mail
Precedenti progetti