Angesichts des stetigen Auftretens neuer Krankheiten sowie neuer Stämme von Viren, Bakterien oder Pilzen müssen rasch und kostengünstig neue Diagnostikmethoden entwickelt werden. Die «Phagen–Display» genannte Methode ermöglicht die schnelle und verlässliche Isolierung neuer Antikörper. Dies erlaubt es, ein breites Spektrum von Zielorganismen bei Pflanzenkrankheiten, im Veterinärwesen oder im Lebensmittelbereich zu analysieren. Ein nachfolgend dargestelltes Beispiel eines Zielorganismus ist das Virus, welches die viröse Kleinfrüchtigkeit der Kirsche hervorruft.