Weil Chalarapilze bei Karotten an der Verkaufsfront zum ernsthaften Problem geworden waren, startete Agroscope vor bald zehn Jahren ein Projekt, um die kritischen Punkte in der Produktions- und Verarbeitungskette von Karotten aufzuspüren. Nach zwei Jahren Untersuchungen stellte Agroscope geeignete Massnahmen zur Qualitätsverbesserung vor. Die Empfehlungen gelten heute noch und werden weitgehend eingehalten.