Die wesentlichsten Vorteile von Niederstammanlagen im Süsskirschenanbau im Vergleich zu den traditionellen Hochstammbäumen sind die früher einsetzenden, höheren Erträge, die rationellere Durchführung der Pflegearbeiten und eine höhere Ernteleistung, die besonders bei Kirschen entscheidend ist für die Wirtschaftlichkeit. Kleine Baumformen sind zudem eine Voraussetzung für die Plastikabdeckung zum Schutz der Früchte gegen Aufplatzen.