Thymol

thymolbehandlung_20170128

In the 1990s, the Bee Research Centre took part in a screening programme testing the potential effectiveness of over 100 essential oils and essential oil components against the varroa mite. Although sage, hyssop and thyme oils proved interesting, only thymol has been used in acaricide products. Thymol treatments require little effort, and there are a variety of preparations on the market. The advantages and drawbacks of thymol use are listed in the articles "Apilife VAR: A new varroacide with thymol as the main ingredient" and "THYMOVAR for Varroa control".

Use of essential oils for the control of Varroa jacobsoni (Oud.) in honey bee colonies (PDF, 1 MB, 20.01.2017)
A. Imdorf, S. Bogdanov, R. Ibáñez Ochoa, N. W. Calderone (1999)

Publikationen Nicolas Fehér

Guggisberg D., Zbinden D., Fehér N., Eggerschwiler L., Bosshart A., Portmann R., Egger C., Raemy M., Schmidt R.
κ-casein genotypes and minerals in raw milk and their impact on coagulation properties.
International Dairy Journal, 164, 2025, Artikel 106204.

Haldemann J., Fehér N., Winkler H., Aeschlimann T.
Holzbretter für die Käsereifung: Herstellung, Handhabung und Behandlung von Holzbrettern für die Reifung von geschmiertem Käse.
Agroscope Transfer, 549, 2024, 1-16.
weitere Sprachen: französisch | englisch

Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T.
Liebefelder Kulturen.
In: Weiterbildungsgruppe Bündner. 27. November, Hrsg. Bündnerbergkäse, Landquart (CH). 2024.

Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T.
Kulturen aus dem Liebefeld.
In: Gruppen Appenzeller/Tilsiter. 19. November, Hrsg. Bamos, Bazenheid (CH). 2024.

Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T.
Kulturen aus dem Liebefeld.
In: Weiterbildungsgruppe Emmentaler. 13. November, Hrsg. Bamos, Bazenheid (CH). 2024.

Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T.
Kulturen aus dem Liebefeld.
In: Weiterbildungsgruppe Innerschweiz. 12. November, Hrsg. LaBeCo, Liebefeld. 2024.

Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Aeschlimann T., Tschannen H.
Kulturen aus dem Liebefeld.
In: Weiterbildungsgruppe Innerschweiz. 24. Oktober, Hrsg. LaBeCo, Liebefeld. 2024.

Shani N., Stoffers H., Jakob E., Sartori C., Haldemann J., Aeschlimann T., Fehér N.
Les phages dans la fabrication de fromage.
In: Formation continue CASEI (NE). 3 décembre, Hrsg. CASEI, La Brévine (CH). 2024.

Shani N., Stoffers H., Jakob E., Sartori C., Haldemann J., Aeschlimann T., Fehér N.
Phagen in der Käserei.
In: Weiterbildung CASEI (Bern). 26. November, Hrsg. CASEI, Zollikofen (CH). 2024.
weitere Sprachen: französisch

Fehér N.
Buttersäuregärung: Erkennen und Vorbeugen.
In: Weiterbildung CASEI (Bern). 12. November, Hrsg. CASEI, Langnau (CH). 2024.

Fehér N.
Buttersäuregärung: Erkennen und Vorbeugen.
In: Weiterbildung CASEI (Bern). 31. Oktober, Hrsg. CASEI, Belp (CH). 2024.

Dreier M., Fehér N., Haldemann J.
Vacherin Fribourgeois AOP : SwissCheeseAwards 2022.
In: Journée des conseillers en fromagerie Romands et Tessinois. 28 août, Hrsg. Ufficio della consulenza agricola, Olivone (CH). 2024.

Dreier M., Fehér N.
Vacherin Fribourgeois AOP : SwissCheeseAwards 2022.
In: Séance IPVF. 7 août, Hrsg. IPVF, Grangeneuve (CH). 2024.

Fehér N.
Présence d’autres listérias / Listeria spp. sur les fromages : Vous êtes entrain de perdre le match.
In: Cave la Zintre. 5 juillet, Hrsg. CASEI, Charmey (CH). 2024.

Jakob E., Fehér N., Häni W.
Fabrication avec du lait de différents variants génétiques k-BB, AB, AA, AE, BE.
In: Échanges IA Grangeneuve. 25 juin, Hrsg. IA Grangeneuve, Grangeneuve (CH). 2024.

Fehér N.
Laktose.
In: Weiterbildung CASEI (Bern). 26. März, Hrsg. CASEI, Flamatt (CH). 2024.
weitere Sprachen: französisch

Fehér N.
CIP Reinigung in der Käserei.
In: Weiterbildung CASEI (Bern). 23. Mai, Hrsg. CASEI, Zollikofen (CH). 2024.

Fehér N.
CIP Reinigung in der Käserei.
In: Weiterbildung CASEI (Bern). 16. Mai, Hrsg. CASEI, Affoltern im Emmental (CH). 2024.

Shani N., Stoffers H., Jakob E., Sartori C., Haldemann J., Aeschlimann T., Fehér N.
Les phages dans la fabrication du fromage.
In: Fomration continue JU/JU-BE. 12 novembre, Hrsg. CASEI, Corgémont (CH). 2024.

Manser T., Fehér N.
Fabrication de pâte dure avec du lait de vache en carence (cétose).
In: Journée des conseillers en fromagerie Romands et Tessinois. 29 novembre, Hrsg. Canton du Valais, Etiez (CH). 2024.

1 / 4

Apilife VAR: A new varroacide with thymol as the main ingredient (PDF, 103 kB, 20.01.2017)
A. Imdorf, S. Bogdanov, V. Kilchenmann, C. Maquelin (1994)

"THYMOVAR" for Varroa control (PDF, 75 kB, 27.01.2017)
F. Bollhalder (1998)


Although the use of thymol leads to residues in the wax and honey, these are negligible from a toxicological viewpoint. Since about 2008 the use of thymol-based products has been declining in Switzerland, and beekeepers making use of these products have tended to experience greater winter losses than those using e.g. formic acid.

Thymol residues in wax and honey after Apilife VAR treatment (PDF, 757 kB, 14.09.2016)
S. Bogdanov, A. Imdorf, V. Kilchenmann (1998)