Charrière J. D., Dietemann V., Kast C., Dainat B., Droz B., Grossar D., Jeker L.
Aktivitäten des Zentrums für Bienenforschung in den Jahren 2022 und 2023.
Agroscope Transfer, 562, 2024, 1-10.

Jan P., Schmid D., Renner S., Schiltknecht P., Hoop D., Dieterle M.
Die wirtschaftliche Entwicklung der schweizerischen Landwirtschaft 2023: Zentrale Auswertung von Buchhaltungsdaten, Stichprobe Einkommenssituation.
Agroscope Transfer, 555, 2024, 1-8.
other Languages: french | italian

Keil N., Dohme-Meier F., Berthel R.
Selektion von Mischrationen bei Milchschafen und Milchziegen: Auswirkungen auf die Futterqualität und das Fress- und Sozialverhalten.
Agroscope Transfer, 546, 2024, 1-17.
other Languages: french | italian

Michel V. V., Ançay R.
Empfindlichkeit des bakteriellen Antagonisten Bacillus amyloliquefaciens ssp. plantarum gegen Fungizide: Swiss Berry Note 27.
Agroscope Transfer, 554, 2024, 1-6.
other Languages: french

Fröhlich M. T., Bachmann H.-P.
Emmentaler Dolce: Ein junger Käse Typ Emmentaler mit mehr Aroma und geschmeidigem Teig.
Agroscope Transfer, 551, 2024, 1-18.
other Languages: french

Keller M., Guyer A., Lutz M.
Pflanzenschutzmittelbewilligungen für den Gemüsebau: Aktualisierung 2/2024.
Agroscope Transfer, 552, 2024.
other Languages: french | italian

Charrière J.-D., Dietemann V., Kast C., Dainat B., Droz B., Grossar D., Jeker L.
Activités du CRA durant les années 2022 et 2023.
Revue Suisse d'apiculture, 8, 2024, 304-312.

Bütler A., Gazzarin C., Häfliger D., Küng H., Mathys S., Zbären J.
Kostenkatalog 2024: Richtwerte für die Kosten von Maschinen, Arbeit, Gebäude und Hoftechnik.
Agroscope Transfer, 548, 2024, 1-60.
other Languages: french

Jungen R., Bollhalder N., Kreis L., Humbert F.-L., Kocher J., Holzer S., Herholz C., Wyss C.
Das optimale Klima im Pferdestall: Tipps zur Förderung einer guten Luftqualität in Ställen und Gesunderhaltung von Pferden.
Agroscope Transfer, 550, 2024.
other Languages: french

Simonnet X., Carron C.-A., Sutter L.
Agronomische und phytochemische Bewertung von drei Kultivaren der Zitronenmelisse (Melissa officinalis L.) bei den klimatischen Bedingungen der Schweiz.
Agroscope Transfer, 545, 2024.
other Languages: french

Guggisberg D., Albrecht B., Badertscher R., Fleuti C., Berger T.
Gefrierpunktbestimmung der Milch: Erkenntnisse aus mehr als 20 Jahren «Proficiency Testing» in der Schweiz.
Agroscope Transfer, 547, 2024.

Fabian Y., Hutchings C., Wüst C., Jacot-Ammann K., Walder F., Holzkaemper A., Klaus V., van der Meer M., Kay S.
Standortangepasste Nutzungen für vernässende landwirtschaftliche Flächen: Hintergrund und allgemeine Informationen.
Agroscope Transfer, 539, 2024.
other Languages: french

Lee N., Zorn A.
Wie beurteilen Konsumentinnen und Konsumenten Lebensmittel aus wenig genutzten Ackerkulturen?: Ergebnisse aus Fokusgruppendiskussionen im Projekt CROPDIVA.
Agroscope Transfer, 544, 2024.

Strebel S., Levy Häner L., Watroba M., Girard M., de Jong A-V., Jaunin V., Grandgirard R., Pünter C., Linder N., Weisflog T.
Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2025.
Agroscope Transfer, 542, 2024.
other Languages: french

Schneider E., Ackermann C.
Pferdebarometer: Wie denkt die Schweizerische Bevölkerung über Pferde?
Agroscope Transfer, 525, 2024.
other Languages: french

Mackie-Haas K., Egli-Künzler L., Wins T., Schöneberg A.
Jahresbericht 2023: Forschungsgruppe Weinbau Deutschschweiz, Wädenswil.
Agroscope Transfer, 543, 2024.

Carron C.-A., Simonnet X., Sutter L.
Jahresbericht 2023: Medizinal- und Aromapflanzen.
Agroscope Transfer, 540, 2024.
other Languages: french

Watroba M., Strebel S., Levy Häner L.
Winterweizen 2023: Sortenversuche unter Biobedingungen.
Agroscope Transfer, 541, 2024.
other Languages: french

Charrière J.-D., Würgler O.
Bienenhaltung in der Schweiz und im internationalen Vergleich.
Agroscope Transfer, 528, 2024.
other Languages: french

Schöneberg T., Guyer A., Keller M., Lutz M.
Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau: Erfolgreiches Resistenzmanagement durch Berücksichtigung der Wirkstoffgruppen − 2024.
Agroscope Transfer, 538, 2024.
other Languages: french

3 / 29