Holinger M., Bühl V., Helbing M., Pieper L., Kürmann S., Pontiggia A., Dohme-Meier F., Keil N., Ammer S. 
   Behavioural changes to moderate heat load in grazing dairy cows under on-farm conditions.  
 Livestock Science, 279, 2024, 1-9. 
 
 Xavier C., Morel I., Dohme-Meier F., Siegenthaler R., Le Cozler Y., Lerch S. 
   Estimation of carcass chemical composition in beef-ondairy cattle using dual-energy X-ray absorptiometry (DXA) scans of cold half-carcass or 11th rib cut.  
 Journal of Animal Science, 101, 2023, 1-12. 
 
 Lazzari G., Münger A., Eggerschwiler L., Borda-Molina D., Seifert J., Camarinha-Silva A., Schrade S., Zähner M., Zeyer K., Kreuzer M., Dohme-Meier F. 
   Effects of Acacia mearnsii added to silages differing in nutrient composition and condensed tannins on ruminal and manure-derived methane emissions of dairy cows.  
 Journal of Dairy Science, 106, (10), 2023, 6816-6833. 
 
 Zähner M., Pitzen L., Dohme-Meier F., Schrade S. 
   Entmistungsroboter und was diese leisten können.  
 In: Weiterbildungskurs für Baufachleute. 7. November, Hrsg. Agroscope, Agridea, ALB-CH und Suissemelio, Grangeneuve. 2023, 1-18. 
  weitere Sprachen:
       
 Gueddar R., Zähner M., Steger D., Mohn J., Niu M., Dohme-Meier F., Schrade S. 
  Grazing strategies: Quantification and modelling of housing-based emissions (graziQ-house).  
 In: IAS Doctoral Symposium. 2 November, Einsiedeln. 2023, 1. 
 
 Zähner M., Pitzen L., Dohme-Meier F., Schrade S. 
   Erfahrungen in der Praxis mit aufnehmenden Entmistungsrobotern.  
 In: Bautagung 2023. 31. Mai - 1. Juni, Hrsg. Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, Raumberg-Gumpenstein (AT). 2023, 23-30. 
 
 Zähner M., Pitzen L., Dohme-Meier F., Schrade S. 
   Erfahrungen in der Praxis mit aufnehmenden Entmistungsrobotern.  
 In: Bautagung Raumberg-Gumpenstein 2023. 31. Mai, Hrsg. Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, Irdning (AT) - Raumberg-Gumpenstein. 2023, 1-41. 
 
 Foggi G., Turini L., Dohme-Meier F., Muenger A., Eggerschwiler L., Bérard J., Conte G., Buccioni A., Mele M. 
  In vivo evaluation of tannins and essential oils mixtures as additives for dairy cows.  
 In: Book of Abstracts of the 74th Annual Meeting of the European Federation of Animal Science. 26 August – 1 September, Hrsg. EAAP. 2023, 567. 
 
 Reiche A.-M., Tretola M., Eichinger J., Hütten A.-L., Münger A., Eggerschwiler L., Pinotti L., Dohme-Meier F. 
  Bakery by-products in herbage-based diets for dairy cows: Effects on milk yield and reticular pH.  
 In: EAAP Congress. 26 August - 1st September, Lyon. 2023, 295-295. 
 
 Reiche A.-M., Amelchanka S. L., Bapst B., Terranova M., Kreuzer M., Kuhla B., Dohme-Meier F. 
   Influence of dietary fiber content and horn status on thermoregulatory responses of Brown Swiss dairy cows under thermoneutral and short-term heat stress conditions.  
 Journal of Dairy Science, 106, (11), 2023, 8033-8046. 
 
 Hayoz B., Morel I., Dieudonné A., Rothacher M., Siegenthaler R., Dohme-Meier F., Lerch S. 
   Feeding behavior, methane emission and digestibility of crossbred heifers along compensatory growth.  
 In: EAAP 2023. 30. August, Hrsg. European Federation of Animal Science, Lyon. 2023, 1. 
 
 Hayoz B., Morel I., Dieudonné A., Rothacher M., Siegenthaler R., Dohme-Meier F., Lerch S. 
  Feeding behavior, methane emission and digestibility of crossbred heifers along compensatory growth.  
 In: EAAP Conference. 07 March, Lyon. 2023, 1. 
 
 Berthel R., Deichelbohrer. A., Dohme-Meier F., Egli W., Keil N. 
   Validation of automatic monitoring of feeding behaviours in sheep and goats.  
 PLOS ONE, 18, (5), 2023, 1-19. 
 
 Münger A., Eggerschwiler L., Dohme-Meier F. 
   Methanabgabe und N-Umsatz von Milchkühen bei Frischfütterung von Esparsette oder Kleegras.  
 Agrarforschung Schweiz, 14, 2023, 96-103. 
 
 Morel I., Dohme-Meier F., Siegenthaler R., Hayoz B., Xavier C., Lerch S. 
  Protein autonomy and nitrogen use efficiency in dairy x meat crossbred bulls.  
 In: Current research in Switzerland in the field of animal sciences - Summaries of the posters. 19 April, Hrsg. SVT, Zollikofen. 2023, 21. 
 
 Reiche A.-M., Tretola M., Eichinger J., Hütten A.-L., Münger A., Eggerschwiler L., Pinotti L., Dohme-Meier F. 
  Kraftfutter mit Nebenprodukten aus der Backwarenindustrie oder Getreide im Vergleich: Einfluss auf Futteraufnahme, Milchproduktion und retikulären pH von mit Gras gefütterten Milchkühen in der Frühlaktation.  
 In: Frühjahrstagung Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften Tagung. 19. April, Zollikofen. 2023, 1. 
 
 Reiche A.-M., Tretola M., Eichinger J., Hütten A.-L., Münger A., Eggerschwiler L., Pinotti L., Dohme-Meier F. 
  Kraftfutter mit Nebenprodukten aus der Backwarenindustrie oder Getreide im Vergleich: Einfluss auf Futteraufnahme, retikulären pH und Milchproduktion von grasgefütterten, frischlaktierenden Milchkühen.  
 In: Frühjahrstagung Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften Tagung. 19. April, Zollikofen. 2023, 1. 
 
 Zähner M., Pitzen L., Dohme-Meier F., Schrade S. 
  Forschung in der Praxis für die Praxis zum Thema «Aufnehmende» Entmistungsroboter.  
 In: Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften-Tagung. 19. April, Zollikofen. 2023, 28-28. 
 
 Schrade S., Steger D., Zeyer K., Lazzari G., Mohn J., Dohme-Meier F., Zähner M. 
  Forschung im Stall: Vergleichende Messungen von NMVOC-Emissionen bei silofreier Ration und Silagefütterung.  
 In: Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften-Tagung. 19. April, Zollikofen. 2023, 24-24. 
 
 Eichinger J., Reiche A.-M., Münger A., Pimentel G., Fuchsmann P., Huber K., Dohme-Meier F. 
  Verwendbarkeit volatiler organischer Verbindungen in der Ausatemluft im Vergleich zu anderen biologischen Matrizen zur Identifikation ernährungsspezifischer metabolischer Profile von Milchkühen.  
 In: Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften Tagung. 19. April, Zollikofen. 2023.