Die Produktion von Schafmilch ist die intensivste Form der Kleinwiederkäuerhaltung. Die Veredelung des Grünlands zu Milch und Fleisch stellt eine Koppelproduktion dar und ermöglicht wie mit der Kuhmilchproduktion deutlich höhere Flächeneinkommen als mit einer reinen Lammfleischproduktion. Allerdings braucht es hierzu auch einen hohen Arbeits- und Kapitaleinsatz