Die effiziente Nutzung von Nährstoffen in der Landwirtschaft ist aus Gründen der Ressourcenschonung und wegen der Umweltbelastung durch Nährstoffverluste eine grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung und Optimierung von nachhaltigen Produktionssystemen.
Langzeitversuche mit unterschiedlichen Bewirtschaftungs- und Düngungssystemen ermöglichen die Erforschung der langfristigen Bewirtschaftungseinflüsse auf Nährstoffumsatzprozesse und bilden damit die Grundlage zur Weiterentwicklung biologischer und anderer extensiver Landbausysteme.
Die Erarbeitung und periodische Aktualisierung der fachlichen Grundlagen für die bedarfsgerechte und umweltschonende Düngung ist eine gesetzliche Aufgabe von Agroscope.
Die Anerkennung und Beratung von Dienstleistungslabors, die Bodenanalysen zur Düngeberatung und den Nachweis der ÖLN-Untersuchungspflicht anzubieten, ist eine gesetzliche Aufgabe von Agroscope.