Work-Package 4 – Fruchtqualität für den Point-of-Sale (PoS)

Im Work-Package 4 – Fruchtqualität für den Point-of-Sale – werden Methoden entwickelt und validiert, um sortenspezifische Nachernteeigenschaften zu prüfen. Die Resultate verbessern die Entscheidungsgrundlage für die Wahl von geeigneten Sorten (spezifisch für den gewählten Absatzkanal) und ermöglichen sortenangepasstes Nachernte-Handling. WP4 konzentriert sich auf Kirschen und Zwetschgen, im Vergleich zu den anderen Obstarten besteht hier Nachholbedarf. 

Das Nachernteverhalten (Qualitätsentwicklung) wird unter verschiedenen Lagerbedingungen geprüft. Basierend auf Erfahrungen vorgängiger Projekte und in Zusammenarbeit mit den Umsetzungspartnern Tobi-Seeobst und fenaco werden die zu testenden Parameter (Sorten, Produktion, Lager) bestimmt. Im Konsumententest werden Akzeptanz und Zahlungsbereitschaft für unterschiedliche Qualitäten am PoS ermittelt, um die getesteten Nachernteverfahren ökonomisch zu bewerten.  

Ansprechperson

Letzte Änderung 09.08.2021

Zum Seitenanfang