Kirsche

Publikationen Romano Andreoli

Andreoli R.
Travailler au sein du pool de res : Sources génétiques des fruits suisses.
Vignes et Vergers, 4, 2023, 12-13.

Blum T., Andreoli R., Inderbitzin J., Schierscher J.
Distillats à partir d’anciennes variétés de pommes : Un enrichissement.
Vignes et Vergers, 3, 2023, 16-18.

Blum T., Schierscher J., Inderbitzin J., Andreoli R.
NUVOG II - Destillate aus alten Apfelsorten.
In: 13.-15. Januar, Hrsg. Fruchtwelt Bodensee, Friedrichshafen. 2023.

Blum T., Andreoli R., Inderbitzin J., Schierscher J.
Destillate aus alten Apfelsorten : Eine Bereicherung.
Die Kleinbrennerei, 2, 2023, 4-6.

Dorfmann E., Bühlmann-Schütz S., Andreoli R., Lussi L., Friedli M., Kellerhals M.
Contribution of disease resistance breeding for sustainable apple production.
In: 12th meeting working group Pome Fruit Diseases. 13-16 June, Hrsg. IOBC-WPRS Bulletin vol. 164, Plovdiv, Bulgaria. 2022, 2-4.

Dalbosco A., Andreoli R.
Arbeiten im Schweizer Obst-Genpool.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 17, 2022, 14.

Blum T., Inderbitzin J., Andreoli R., Schierscher J.
Destillate aus alten Apfelsorten : Eine Bereicherung.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 15, 2022, 12-14.

Bühlmann-Schütz S., Andreoli R., Schierscher J., Hänni B., Dalbosco A.
Apfelzüchtung von heute für die Zukunft / NUVOG Destillate.
In: Brennerei Tagung Agroscope 2022. 25. Oktober, Agroscope. 2022.

Schierscher J., Andreoli R., Hänni B., Dalbosco A.
Newsletter 2022: BEVOG IV, NUVOG II.
Hrsg. Fructus und Agroscope, Wädenswil. September, 2022, 7 S.

Dorfmann E., Bühlmann-Schütz S., Andreoli R., Lussi L., Kellerhals M.
Contribution of disease resistance breeding for sustainable apple fruit production.
In: 12th International IOBC-WPRS Workshop on Pome Fruit Diseases. 15. Juni, Plovdiv Bulgaria. 2022.

Schierscher J., Andreoli R., Hänni B., Dalbosco A.
Newsletter 2021 BEVOG IV, NUVOG II.
Hrsg. Fructus und Agroscope, Wädenswil. September, 2021, 7 S.

Andreoli R.
Shiny Apps Nutzung von Obstgenressourcen.
In: Brennereitagung Agroscope 2021. 04.02., Agrosocpe. 2021, 1-7.

Andreoli R., Hänni B., Schierscher J., Zgraggen D., Inderbitzin J.
Potenzial alter Obstsorten für Edelbrände.
Fructus Bulletin, 137, 2020, 1-3.

Schierscher J., Andreoli R., Hänni B.
Newsletter 2020: BEVOG IV, NUVOG II.
Hrsg. Fructus und Agroscope, Wädenswil. August, 2020, 7 S.

Schierscher J., Hänni B., Andreoli R., Kellerhals M.
Obstgenressourcen - Beschreibung und Nutzung.
In: Obstsortenvielfalt entdecken - Fructus-Tag Obstsortensammlung Höri. 27.09., Fructus. 2020, 1.

Inderbitzin J., Bühlmann A., Petignat-Keller S., Sommer D., Schierscher J., Gassmann J., Andreoli R.
Sorten-Guide Cider : (2. aktualisierte Auflage 2020).
Agroscope Transfer, 251, 2020, 1-55.
weitere Sprachen: französisch

Andreoli R., Zgraggen D., Inderbitzin J.
NUVOG Destillate.
In: Brennereiseminar. 13.02., ZHAW. 2020, 1-20.

Inderbitzin J., Zgraggen D., Andreoli R.
NUVOG II - Edelbrände aus alten Apfelsorten.
In: Brennereiseminar. 13.02., ZHAW. 2020.

Gassmann J., Schierscher J., Andreoli R.
Projekte zur Beschreibung und Nutzung von Obstgenressourcen.
In: Internationales Pomologentreffen. 09.11., Salez - Landwirtschaftliches Zentrum SG. 2019.

Gassmann J., Andreoli R., Schierscher J.
Newsletter 2019 BEVOG IV und NUVOG II.
Hrsg. Fructus und Agroscope, 10. August, 2019, 7 S.

1 / 2