Alle Tools für einen wirksamen Pflanzenschutz

Agrometeo

Agrometeo

Prognose und Risikoabschätzung für die Landwirtschaft.
Informationen und Entscheidungshilfen für eine optimierte Anwendung von Pflanzenschutzmassnahmen in der Landwirtschaft.

Feuerbrand Blüteninfektionsprognose

Feuerbrand-Blüteninfektionsprognose

Die Prognose wird mit aktuellen Wetterdaten von Agrometeo direkt durch das Programm Maryblyt berechnet. Mit der Feuerbrand-Infektionsprognose leistet Agroscope einen wichtigen Beitrag zur Feuerbrand-Prävention und zu einem nachhaltigen Pflanzenschutz.

Schädlingsprognose mit SOPRA

Das Prognosewerkzeug SOPRA wurde durch Agroscope mit dem Ziel entwickelt, die Überwachung und allfällige Bekämpfungsmassnahmen bei Obstschädlingen in der Schweiz zu optimieren.

Phytophthora_def

PhytoPRE

Informations- und Prognosesystem zur gezielten Bekämpfung der Krautfäule im IP- und Bio- Kartoffelbau

FusaProg

FusaProg

Informationssystem zur Risikobeurteilung von Fusarienbefall und DON-Belastung im Getreide. Abrufbar sind Tageswerte und Karten zum Infektionsrisiko sowie DON-Belastungsprognosen für bereits registrierte Weizenparzellen.

Gemüsebau DataPhyto

DATAphyto, der Datenbank für Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau

In DATAphyto, der Datenbank für Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau, finden Sie die aktuell bewilligten Pflanzenschutzmittel für die verschiedenen Gemüsekulturen.Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung (verfügbar bei den Firmen und beim BLW)!

Gemuesebau Info

Gemüsebau Info gratis auf Agroscope Webseite !

Sichern Sie sich die aktuellen Informationen zum Pflanzenschutz im Gemüsebau von Agroscope. Mit der Gemüsebau Info erhalten Sie wöchentlich – von Frühjahr bis Herbst – Informationen zur aktuellen Befallssituation und zum Pflanzenschutz in den Kulturen.

Pflanzenschutzmittelempfehlungen und -listen

Obst- und Rebbau: Pflanzenschutzempfehlungen

Die Pflanzenschutzempfehlungen sind aktualisiert. Sie werden durch Agroscope herausgegeben, um einen Überblick über die Krankheiten, Schädlinge und Unkräuter zu bekommen und Bekämpfungsstrategien vorzustellen.

Obstbau l Rebbau 

Nematoden

Nematologie: Integrierte Bekämpfung pflanzenparasitärer Nematoden

Um die Schweizer Landwirtschaft vor wirtschaftlichen Verlusten durch pflanzenparasitäre Nematoden (PPN) zu schützen, kombiniert das “nationalen Kompetenzzentrum Nematologie” Grundlagen- als auch angewandten Forschung, um praxistaugliche Lösungen gegen PPN anbieten zu können.