Cidre – ein erstaunlich vielfältiges Getränk mit grosser Tradition. Widerspiegelt wird dies im weltweiten Vergleich von Produkten aus traditionellen Cidre-Regionen wie der Bretagne, England oder Spanien. Entscheidend für die grosse Produktevielfalt sind neben den getränketechnologischen Verfahren in allererster Linie die verwendeten Apfelsorten. Ziel des NUVOGProjekts ist es, für selten angebaute und alte Sorten eine geeignete Nutzung aufzuzeigen. Die Erfassung der Sorteneigenschaften bei der Cidre-Produktion soll eine Informationsgrundlage bieten, um aus den ausgewählten Sorten Produkte mit massgeschneiderten Charakteristiken herstellen zu können.