Zum Seitenende
1. Sergiy Smetana (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik): Ökobilanz von Novel Food und alternativen Proteinquellen (PDF, 5 MB, 27.05.2022)
2. Ashley Green (ETHZ und Agroscope): Umweltwirkungen und Ernährungsoutcome von Kuhmilch versus pflanzlichen Milchalternativen (PDF, 2 MB, 27.05.2022)
3. Judith Ellens (eaternity): Umweltscores für die Lebensmittelbranche: Wie gelingt Veränderung? (PDF, 2 MB, 27.05.2022)
4. Alba Reguant-Closa (Agroscope): Ernährungsindizes für eine nachhaltigere Ernährung (PDF, 1 MB, 27.05.2022)
5. Alexi Ernstoff (Quantis): Win-Win-Strategien für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (PDF, 1 MB, 27.05.2022)
6. Anita Frehner (FiBL): Synergien und Zielkonflikte zwischen gesunder Ernährung und nachhaltiger Lebensmittelproduktion (PDF, 4 MB, 27.05.2022)
7. Claudio Beretta (ZHAW): Umwelteffekte der Lebensmittelverschwendung: Hotspots und Vermeidungsmöglichkeiten (PDF, 5 MB, 27.05.2022)
8. Albert von Ow (Agroscope): Umweltoptimierte Ernährung für die Schweiz: Konsequenzen für Landwirtschaft, Umwelt und Ernährungsmuster (PDF, 1 MB, 27.05.2022)
1. Sergiy Smetana (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik): LCA of novel foods and alternative proteins (PDF, 5 MB, 27.05.2022)
2. Ashley Green (ETHZ und Agroscope): Environmental impacts and nutritional outcomes of cow’s milk versus plantbased beverages (PDF, 1 MB, 27.05.2022)
4. Alba Reguant-Closa (Agroscope): Nutritional indices for a more sustainable nutrition: potentials, limitations and fields of application (PDF, 1 MB, 27.05.2022)
5. Alexi Ernstoff (Quantis): Win-Wins for healthy and sustainable diets (PDF, 1 MB, 27.05.2022)
1. Niels Jungbluth (ESU-services GmbH): Nachhaltige Ernährungsempfehlungen für die Schweiz (PDF, 276 kB, 27.05.2022)
2. Kerstin Zuk (Ebenrain - Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung): Nachhaltige Ernährung - Wissen und Praxis vermitteln (PDF, 6 MB, 27.05.2022)
3. Jasmine Said Bucher (Trägerverein alpinvera): Bewertung zertifizierter Regionalprodukte durch beelong mit dem eco-score (PDF, 967 kB, 27.05.2022)
4. Isabel O'Connor (EBP Schweiz AG): Gemeinsam mit den Akteuren zu einer nachhaltigen Ernährung (PDF, 85 kB, 27.05.2022)
5. Thomas Nemecek (Agroscope): EU-Projekt OptiSignFood - Optimierung der Entwicklung von Lebensmitteln aus Sicht der Umwelt, Nährwert und Produktqualität (PDF, 653 kB, 27.05.2022)
Zum Seitenanfang