Der Klimawandel stellt die Nutztierhaltung vor grosse Herausforderungen. Die Tagung von Agroscope und Agridea zeigt am 26. September, wie die Rindvieh- und Schweinehaltung damit umgehen kann.
Wie ist die Fütterung im Hinblick auf den Klimawandel anzupassen und welche Massnahmen steigern die Klimaresilienz bei Milchviehbetrieben? Wie kann die Selbstversorgung mit Protein in der Rinderfütterung erzielt werden und was bringt die Treibhausgasmodellierung Neues?
Die aktuellsten Antworten aus der Forschung werden an der Tagung in Grangeneuve präsentiert, im Kompetenzzentrum des Kantons Freiburg für Ausbildung, Beratung und Vollzug im Bereich Landwirtschaft.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Projekte und die neusten Erkenntnisse in der Agrarforschung zu informieren und sich mit den Forschenden in einem ungezwungenen Rahmen auszutauschen.